Logo Kunsttherapie

Kunsttherapie ermöglicht neue
Selbstbilder und Sichtweisen.

Überwinden Sie Ängste und verändern Sie alte Denk- und Verhaltensmuster!
Entdecken Sie Ihr eigenes Potenzial!

Mehr dazu lesen
Pinselstriche
Selber aktiv zu werden und schöpferisch tätig zu sein, fördert das Vertrauen in die eigene Handlungskompetenz.

Sie treten in einen Dialog mit den entstehenden Bildern. Sie können wiederkehrende Muster erkennen und Veränderungen am Bild aktiv erproben und erfahren. Was Sie am Bild erfahren und erleben, überträgt sich auf Ihr Leben.

Warum funktioniert Maltherapie so gut?
Angebot
Personenorientierte Maltherapie / Begleitetes Malen

Bei der personenorientierten Maltherapie wird ohne Vorgaben ein Bild gemalt. Die Malenden treten in einen Dialog mit den entstehenden Bildern. Dabei können sie wiederkehrende Muster erkennen. Was die Malenden am Bild erfahren und erleben, überträgt sich auf ihr Leben, kann in ihren Alltag integriert werden.

Lösungsorientiertes Malen LOM®

Die Methode hilft, mit Belastungssituationen umzugehen, Ängste zu überwinden, Konflikte aufzuarbeiten und Entscheidungsfragen zu klären. LOM® stabilisiert sehr schnell und hilft Ordnung und Ruhe zu schaffen.

Anliegen werden durch Bildaufgaben malend angegangen. Durch die strukturierte und präzise Arbeit am Bild werden alte, störende Bilder aktiv durch neue, positive abgelöst.

Details ansehen
Andrea Moser-Baumann
Eidgenössisch diplomierte Kunsttherapeutin
Kunsttherapeutin mit eidgenössischem
Diplom Fachrichtung Gestaltungs-
und Maltherapie
Andrea Moser-Baumann hilft Ihnen dabei Ihr Potenzial zu erkennen und Ihre Kraft zu entfalten.

Sie ist Kunsttherapeutin mit eidgenössischem Diplom Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Mitglied und im Vorstand des Fachverbandes Humanistische Kunsttherapie und Co-Präsidentin der OdA ARTECURA. In ihrer Praxis in Liestal begleitet sie Jugendliche, Erwachsene und Kinder in Einzel- und Gruppentherapien.

Mehr über Andrea Moser-Baumann
Termin vereinbaren

Die Praxis ist inmitten des ‹Stedtli› Liestal. An der Rathausstrasse 49, neben dem Coop.

Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail oder senden Sie mir eine Sprachnachricht. Ich werde mich umgehend mit Ihnen in Kontakt setzen, um einen Termin zu vereinbaren.